Heutiger Standort an der Ecke Herrenackerstrasse, Usinger Weg, Raabstrasse.

Ein rotes Sandsteinkreuz mit vergoldetem Metallkorpus. 380 cm hoch und 120 cm breit.

Dieses Kreuz stand ursprünglich Ecke Herrenackerstrasse / Hauptstrasse auf dem Anwesen Josef Wehrheim und wurde nach dem 2. Weltkrieg an den jetzigen Platz verbracht.

Inschrift vorne: „Ecce lignum Crucis in quo salus mundi pependit”
(Sehet das Holz des Kreuzes an dem das Heil der Welt gehangen)

Inschrift hinten: „Errichtet im Jahre 1874 von den Mitgliedern des Rosenkranzvereins zu Kirdorf“

 

Hauptmenü

       


     

 

 

         


       


 


     


  

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Werden Sie mit Mitglied im Museumsverein.

 

Termine

22.Dezember  2024 - 19. Januar 2025 macht das Museum Ferien

26. Januar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

30. Januar 2025, 19:30 Uhr, Lesenlernen alter Schriften (Einführung), Museum

2. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

9. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

13. Februar 2025, 19.30 Uhr, Ahnen- und Familienforschung (Einführung), Museum

16. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

23. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum