Lage: Hattersheimer Weg 7, direkt am Kirdorfer Bach gelegen, Eigener Zugang vom   Usinger Weg über eine eigene Brücke

Älteste und bedeutendste Mühle der Gemarkung Kirdorf. Erste urkundliche Erwähnung am 25.07.1359. Stattliches Anwesen mit mehreren Gebäuden. Der älteste Teil (ursprüngliches Mühlengebäude) besitzt einen Gewölbekeller mit zwei Säulen aus dem 14. Jhdt.. Anfang des 19. Jhdts. erfolgten mehrere Umbauten und Erweiterungen. Nebengebäude und grosse Scheune aus dieser Zeit. Oberschlächtiges Mühlenrad lief zwischen Haupt- und Nebengebäude. Hauptgebäude wurde 1932/34 zu einer repräsentativen Villa umgebaut.

Die Mühle ist wahrscheinlich älter. Vermutlich einer der beiden Urhöfe von Kirdorf. Als Getreidemühle wurde sie bis 1880 genutzt. Danach befanden sich kleine Fabrikationsbetriebe und eine Schweinezucht auf dem Anwesen. 1922/23 wurde es von einem holländischen Unternehmer erworben, der ab 1934 auf dem mühleneigenen Gelände einen Gartenbaubetrieb unterhielt.

Jetzt gehört das Anwesen dem Unternehmer Peter Kofler, Bad Homburg.

Eine ausführliche Dokumentation der Geschichte wurde im Hochtaunusjahrbuch 2007 veröffentlicht.

 

Hauptmenü

           


    



    


         


       


 


     


  

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Werden Sie mit Mitglied im Museumsverein.

 

Termine

19. März 2023, 15:00-17:00 Uhr, Gaststätten-Ausstellung, Museum (letzter Tag)

26. März 2023 bis 16. April  2023, Museum macht Ferien

8. April 2023, Osterfeuer auf der Zuchtanlage, Kaninchenzuchtverein

23. April 2023 Streuobstwiesenlauf für Jedermann, IKF

23. April 2023, 15:00 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung "Zeltlager", Museum

30. April 2023, 15:00-17:00 Uhr  Zeltlager-Ausstellung, Museum

4. Mai 2023, 20:00 Uhr, Forschertreffen, Museum

7. Mai 2023, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

14. Mai 2023, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

18. Mai 2023, Vatertag am Brunnen, Bachstraße, Grashoppers

23. bis 26. Juni 2023, Kirdorfer KERB