Lage: Hauptstrasse 38, Eigentümer: Hans-Georg Zettlitzer, vormals Willi Leidecker.

Kleines, niedriges verputztes Fachwerkhaus, das in Folge mehrerer An- und Umbauten von der nordöstlichen Seite ein unförmiges Aussehen besitzt. Erbaut etwa 1630.

Seit frühester Zeit gab es in Kirdorf zwei Hirtenhäuser, die ursprünglich der Gemeinde gehörten und den Gemeindehirten zur Verfügung gestellt wurden. Diese Häuser lagen ausserhalb des geschützten Ortes, hinter der Oberpforte am Weg nach Friedberg, der auch „Tribb“ genannt wurde. (kommt von Triebweg, auf dem die Hirten das Vieh auf die Weiden trieben).

Das direkt angrenzende zweite Hirtenhaus erhielt einen Turmaufbau. In ihm wird heute das Lokal „Zum Türmchen“ betrieben. Seine ursprüngliche Form ist nur noch schwer zu erkennen.

 

Hauptmenü

       


     

 

 

         


       


 


     


  

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Werden Sie mit Mitglied im Museumsverein.

 

Termine

26. November 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

2. Dezember 2023, 15-21 Uhr, Kirdorfer Weihnachtsmarkt am Brunnen, Bachstraße 

3. Dezember 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

10. Dezember 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

17. Dezember 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung mit Finissage, Museum

24. Dezember 2023 - 14. Januar 2024. Museum macht Ferien

21. Januar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

28. Januar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

4. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

11. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

18. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

25. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

3. März 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum