Standort: An der Höllsteinstraße, an der Ecke zur Schillerstraße.

Gedenkstein aus weißem Quarzit mit Quarzeinschlüssen und relativ gerader Frontseite. Höhe (über Grund) 140 cm, Breite 90 cm, Tiefe 23-25 cm. Errichtet von der Stadt Bad Homburg anläßlich der Einweihung dieser "Panoramastraße" (vorher Panorama-Spazierweg, heute Bundesstraße) im Jahre 1921. Der Stein trägt die teilweise stark verwitterte eingemeißelte und mit weißer Farbe hervorgehobene Inschrift "Höllsteinstraße erbaut 1920-21 von der Stadt Homburg"  Der Stein wurde zuletzt 2015 gesäubert und die Schrift erneuert. Der Zusatz "von der Stadt Bad Homburg" entfiel bereits bei der vorletzten Renovierung. 

 

Hauptmenü

           


    



    


         


       


 


     


  

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Werden Sie mit Mitglied im Museumsverein.

 

Termine

19. März 2023, 15:00-17:00 Uhr, Gaststätten-Ausstellung, Museum (letzter Tag)

26. März 2023 bis 16. April  2023, Museum macht Ferien

8. April 2023, Osterfeuer auf der Zuchtanlage, Kaninchenzuchtverein

23. April 2023 Streuobstwiesenlauf für Jedermann, IKF

23. April 2023, 15:00 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung "Zeltlager", Museum

30. April 2023, 15:00-17:00 Uhr  Zeltlager-Ausstellung, Museum

4. Mai 2023, 20:00 Uhr, Forschertreffen, Museum

7. Mai 2023, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

14. Mai 2023, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

18. Mai 2023, Vatertag am Brunnen, Bachstraße, Grashoppers

23. bis 26. Juni 2023, Kirdorfer KERB