Lage: Auf dem Bürgersteig am Gluckensteinweg vor dem Haus Nr. 102, zwischen Friedrich Rollé Str. und Stedterweg.

Der ursprünglich über 2m hohe, leider ist nur noch 115 cm zu sehen, aus einem unbehauenen Findling (aus Quarzit) bestehende Gluckenstein ist Grenzzeichen zwischen den Gemarkungen Homburg und Kirdorf am früheren Hubweg. Es gibt auch Versuche, ihn als jungsteinzeitlichen Menhir zu definieren. Erste urkundliche Erwähnung 1536. Auch Glockenstein genannt.

Der Stein ist Namensgeber für den Gluckensteinweg und die angrenzenden Gesamtschule. Er fungiert heute unwürdig als Pinkelstein für vorbeilaufende Hunde. Seit 2002 hat die Stadt Homburg daneben eine 40 x 69 cm große Tafel mit folgendem Text angebracht:

GLUCKENSTEIN
ÜBER 2 METER HOHER UNBEHAUENER QUARZITBLOCK. BEREITS 1536 URKUNDLICH  ERWÄHNT, STAND DER GLUCKENSTEIN ALS GRENZSTEIN AM "HUBWEG" (JETZT GLUCKENSTEIN- WEG) ZWISCHEN DEN GEMARKUNGEN KIRDORF UND HOMBURG 

Hauptmenü

           


    



    


         


       


 


     


  

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Werden Sie mit Mitglied im Museumsverein.

 

Termine

8. Juni 23, Fronleichnams-Gottesdienst und Feier, Schwesternhaus

11. Juni 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

Mittwoch,14. Juni 23, 20:00 Uhr, Forschertreff, Museum

18. + 19. Juni 23, Fest 101 Jahre Wanderclub, Bachstraße, Wanderclub

18. Juni 23, 15:00-17:00 Uhr  Zeltlager-Ausstellung, Museum

23.-26. Juni 23, KIRDORFER KERB

25. Juni 23, 15:00-17:00 Uhr  Zeltlager-Ausstellung, Museum

2. Juli 23, Tag der offenen Tür, Feuerwehrgerätehaus, Usinger Weg

2. Juli 23, 15:00-17:00 Uhr  Zeltlager-Ausstellung, Museum

8.+9. Juli 23, Zeltlager-Wochenende, Pfarrgarten

9 Juli 23, 15:00-17:00 Uhr  Zeltlager-Ausstellung, Museum

16. Juli 23, 15:00-17:00 Uhr  Zeltlager-Ausstellung, Museum

23. Juli-3. Sept. Museum macht Ferien

19. + 20. August 23, STADTTEILFEST auf dem Bornplacken, Vereinsring

3. September 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

9. September 23, 19:00 Uhr, Lagerfeuerabend im Museumshof

10. September 23, 15:00-17:00 Uhr, NEUERÖFFNUNG der Ausstellung Ortsgeschichte, Museum

10. September 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

17. September 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

24. September 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

1. Oktober 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

7. Oktober 23, 19:00 Uhr, (Letzter) Lagerfeuerabend im Museumshof